Wareneingang

Wareneingang
der Einkauf von Waren, buchhalterisch in der Finanzbuchhaltung auf  Wareneinkaufskonto festzuhalten, wenn wirtschaftliches Eigentum (Verfügungsmacht) erlangt ist, also bes. auch dann, wenn die Ware mit einfachem, verlängertem oder erweitertem  Eigentumsvorbehalt gekauft oder noch nicht bezahlt ist oder zur Verfügung des Käufers bei Dritten lagert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wareneingang — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wareneingang — Wa|ren|ein|gang, der: 1. <o. Pl.> Anlieferung von Waren (bes. im Einzelhandel). 2. <meist Pl.> angelieferte Ware …   Universal-Lexikon

  • COPICS — Das Communications Oriented Production Information and Control System (Abkürzung: COPICS), war eine 1972 von IBM veröffentlichte Sammlung von Konzepten für integrierte Datenverarbeitungssysteme in der Fertigung. COPICS umfasste 12 Kapitel in 8… …   Deutsch Wikipedia

  • Communications Oriented Information and Control System — Das Communications Oriented Production Information and Control System (Abkürzung: COPICS), war eine 1972 von IBM veröffentlichte Sammlung von Konzepten für integrierte Datenverarbeitungssysteme in der Fertigung. COPICS umfasste 12 Kapitel in 8… …   Deutsch Wikipedia

  • Business Software — Unternehmenssoftware ist ein aus dem englischen übernommener, insbesondere für Marketingzwecke verwendeter Begriff (Business Software) mit wechselnder, unscharfer Bedeutung. Allgemein ist Unternehmenssoftware jede Art von Anwendungssoftware, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionszentrum — Ein Distributionszentrum ist für einen effizienten und raschen Materialfluss vom Unternehmen zum Kunden verantwortlich und erlaubt es dem Unternehmen im globalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Funktion der Distributionslogistik liegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Logistikcontrolling — ist die Anwendung des allgemeinen Controllings auf die Logistik. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herausforderung und Handlungsbedarf 3 Ziele und Aufgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Retouren — (engl.: returns) oder einfach zu dt. Rückwaren sind Rücklieferungen an den Lieferanten aufgrund von Reklamation, Reparatur, Falschlieferung, Stornierung einer Bestellung oder einer Mengenabweichung zur tatsächlich bestellten Bestellmenge. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Warehouse-Management-System — Lagerverwaltungsysteme (LVS) (engl. Warehouse management systems WMS) sind softwarebasierte Systeme für die unternehmerische Verwaltung von Warenlagern und Distributionszentren. Dabei wird nicht nur die Lagerposition von Artikeln in… …   Deutsch Wikipedia

  • Warenannahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”